Windows Home Server-Online-Backup-Lösungen

Hat jemand gute, preiswerte Online-Backup-Lösungen für Windows Home Server? Ich habe mir die Verwendung von s3 angesehen, aber die Preise sind mit der Datenmenge, die ich habe, zu teuer. Mozy und gleich unterstützen WHS nicht. Ich habe überlegt, nur ein billiges Linux-VPS zu bekommen und rsync zum Backup zu verwenden, wenn das mit WHS möglich ist.

, Irgendwelche Gedanken oder Lösungen, die Sie geschätzt haben.

Author: Sam Cogan, 2009-08-16

5 answers

Ich habe kein WHS, kann also nicht bestätigen, ob eines davon funktioniert, aber unten sind einige Dienste, die ich erfolgreich unter 2000 und XP verwendet habe. Ich habe den geografischen Standort aufgelistet, da ich festgestellt habe, dass er einen erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit haben kann:

  • SpiderOak (US west coast) - benötigt ihre Software und ist sowohl ein Sync-und Backup-Tool
  • Dropbox (USA und Europa) - braucht ihre Software und ist wirklich als Sync-Tool gedacht, weniger flexibel als SpiderOak
  • Humyo (UK) - verwendet software-oder WebDAV über SSL -
  • MyDisk (Schweden) - WebDAV mit einem Java-basierten backup-client oder web-Ordner.

Leider nicht verlinken, aber ich bin unter den Neuling links Einschränkung. Die WebDAV - Laufwerke funktionieren als zugeordnetes Laufwerk mit Netdrive. Alle oben genannten verfügen über eine Weboberfläche, mit der Sie einzelne Dateien wiederherstellen können. Dropbox und SpiderOak haben Dateiversionshistorie.

Eine weitere Möglichkeit ist Crashplan. Ihre Software ist jetzt kostenlos, mit der Sie zusammenarbeiten können jemand anderes, damit du wieder zu ihnen kommst und sie wieder zu dir. Alles verschlüsselt natürlich, aber es bedeutet, einen Port auf Ihrer Firewall zu öffnen.

 1
Author: James Rodgers,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2009-08-18 10:32:26

Sie geben nicht an, was angemessene Kosten sind, aber KeepVault scheint die praktikabelste kostenorientierte Lösung speziell für WHS zu sein. Eine Überprüfung bei WeGotServed scheint darauf hinzudeuten, dass es im Vergleich zu Amazon S3 eine anständige Kostenersparnis darstellt und seriös ist.

Persönlich sichere ich nicht so viele Daten und verwende JungleDisk für WHS mit Amazon S3 als Backend. Auf den Speicherebenen, über die Sie sprechen, sind die Speicherkosten von S3 jedoch fast doppelt so hoch wie bei KeepVault und The die Übertragungskosten allein werden angesichts Ihrer angegebenen Aktualisierungshäufigkeit ebenfalls ziemlich schrecklich sein.

Wenn mein Speicherbedarf steigt, werde ich mir das auch ansehen.

 5
Author: Sean Goller,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2009-08-19 01:34:19

Ich denke, ASUS webstorage ist einen Blick wert:

Vorteile:

  • Kostenlos bis zu 1 GB
  • $39.99/Jahr für unbegrenzten Speicherplatz
  • Integriert direkt in WHS Konsole über Plugin. Kann auswählen, welche freigegebenen Ordner zu sichern

Nachteile:

  • Scheint nur freigegebene Ordner zu sichern... nicht Systemlaufwerk
  • Kann einzelne Dateien in Freigaben nicht auswählen.

Siehe diesen Übersichtsartikel zu HowToGeek.

 1
Author: Simon Gillbee,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2010-05-03 17:52:14

Ein paar empfehle ich nicht:

  • Mozy (wird nicht unterstützt, wird nicht installiert, ohne das Installationsprogramm zu hacken)
  • Carbonite (wird nicht unterstützt, wird installiert, hat aber erhebliche Probleme mit Ordnern, deren Duplizierung aktiviert ist)

Haben Sie sich CrashPlan angesehen? Ich habe noch nicht, aber planen.

 0
Author: arathorn,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2009-08-19 00:28:51

Mozy wirbt unbegrenzt Paket bei 4,95 pro Monat. Ich habe nur die kostenlose Version mit einem 2gb-Limit verwendet, aber ihr Service ist gut und einfach einzurichten.

 -2
Author: Will,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2009-08-18 21:53:15