Windows-Block-Level-Backup-Service Hogging Netzwerk

Ich habe gerade bemerkt, dass der Sicherungsdienst auf Blockebene >100 Mbit / s von meinem Windows 10-Desktop-PC aus sendet. Der Sicherungsdienst auf Blockebene ist anscheinend für die Ausführung von Sicherungen auf Systemebene und auf der Festplatte verantwortlich, und es scheint, als ob dies der Fall war. Ich habe jedoch keine Sicherungen konfiguriert und konnte nicht bestätigen, ob Windows eine Sicherung auf andere Weise durchführt, als den Sicherungsdienst auf Blockebene zu sehen, der mein Netzwerk blockiert. Ich habe - vorerst-stoppte den Sicherungsdienst auf Blockebene.

Kann mir jemand raten, wofür der Dienst sonst noch verwendet wird? Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, was den Dienst gestartet/verwendet hat? Warum sendete mein Windows-Computer große Datenmengen aus? Falls dies erneut geschieht, gibt es Ratschläge, wie festgestellt werden kann, wo die Maschine mit den Daten verbunden war/war?

Author: Daniel Baulig, 2017-08-20

1 answers

Stellt sich heraus, dass tatsächlich eine Sicherung ausgeführt wurde.

Ich habe die Windows-Anwendungsprotokolle zu

  • stellen Sie fest, dass ich tatsächlich eine Sicherung abgebrochen habe, indem Sie den Dienst anhalten und
  • dass die Sicherung tatsächlich eine normale Windows-Sicherung war

Windows-Anwendungsprotokolle

Auf der Seite "Sicherungseinstellungen" wurden jedoch keine geplanten Sicherungen angezeigt. Nachdem ich ein wenig herumgeklickt habe ("Weitere Optionen" - > "Erweiterte Einstellungen anzeigen" - > " Gehe zu Backup & Restore (Windows 7)", habe ich endlich landete auf einer bekannten Sicherungsseite und zeigte tatsächlich einen Sicherungsauftrag an, den ich irgendwann geplant hatte und der seit mehreren Tagen nicht mehr ausgeführt wurde, da mein Computer ausgeschaltet war.

Windows 7 Sichern & Wiederherstellen

Ich werde den Backup Engine-Dienst auf Blockebene neu starten und die Sicherung über die Einstellungsseite für etwas versteckte Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7) steuern.

 1
Author: Daniel Baulig,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2017-08-20 03:37:28