Wie funktioniert Windows 7 Backup & Restore zum Sichern von Dateien?

Meine Sicherungsdatei wird auf ein separates 300-GB-Laufwerk geschrieben. Mit der Zeit wächst die Datei so weit, dass dem Laufwerk, auf dem sie sich befindet, der Speicherplatz ausgeht. Nun, ich habe zu keinem Zeitpunkt neue Daten im Wert von 300 GB, also wie passiert das? Es sollte nur Dateien sichern, die hinzugefügt wurden, oder Dateien, die sich geändert haben, aber wenn es das täte, müsste ich meine alten Backups nicht ständig bereinigen. Ich weiß nicht mal, warum ich die aufräumen muss. Es sollte auch keine geben so etwas wie eine "alte Sicherung". Es sollte nur ein Backup geben und es sollte einfach "up to date" sein. Das einzige, woran ich denken kann, ist, dass WBA einen Dateiverlauf erstellt, dh wenn sich eine Datei ändert, wird sie erneut gesichert, ohne die alte zu löschen.

Edit: Hinzugefügt Gedanke: Wenn ich alte Backups lösche,was lösche ich? Enthält eine alte Sicherung etwas, was eine neue Sicherung nicht enthält? Gibt es eine Möglichkeit, WBA dazu zu bringen, alte Backups X Anzahl der Tage automatisch zu bereinigen alt?

Gibt es irgendwo ein Dokument, das erklärt, was genau WBA hinter den Kulissen tut?

Edit 2: Wenn anwering, versuchen Sie bitte, meine spezifischen Fragen zu beantworten. Ich werde sie unten für Ihre Bequemlichkeit skizzieren:

  • Sichert WBA immer wieder dieselben Dateien, anstatt nur vorhandene zu aktualisieren?
  • Warum sammelt sich meine Sicherungsdateigröße an, wenn ich nicht annähernd diese Menge neuer Daten hinzufüge?
  • Was ist in einem alte Sicherung?
  • Enthält eine alte Sicherung etwas, was eine neue Sicherung nicht enthält?
  • Kann WBA so konfiguriert werden, dass Backups, die X Tage alt sind, automatisch gelöscht werden?
Author: oscilatingcretin, 2013-04-28

4 answers

Sichert WBA dieselben Dateien immer wieder und nicht nur bestehende aktualisieren?

Ja, jedes Update enthält ganze Dateien. Wenn man immer die gleichen Dateien aktualisiert, dann werden dieselben Dateien immer wieder gespeichert.

Warum sammelt sich meine Sicherungsdateigröße an, wenn ich nirgendwo hinzufüge in der Nähe dieser Menge an neuen Daten?

Weil immer wieder dieselben Dateien gesichert werden.

Was ist in einem alten backup?

Ein Backup enthält Dateien und ein Verzeichnis, in dem deren Platzierung aufgeführt ist.

Enthält eine alte Sicherung etwas, was eine neue Sicherung nicht enthält?

Nicht unbedingt. Eine inkrementelle Sicherung kann möglicherweise nur Dateien enthalten, die in neueren Updates ersetzt werden, aber es gibt keine Möglichkeit, das zu wissen.

Kann WBA so konfiguriert werden, dass Backups mit X Tagen automatisch gelöscht werden alt?

Es kann nur ein ganzer Backup-Satz gelöscht werden, wie man kann nie wissen, welches inkrementelle Update ist nützlich (dh enthält eine Datei, die nirgendwo anders zu finden ist).

Windows 7 Backup verfügt über eine Funktion, mit der Sie Backup-Speicherplatz verwalten können. Suchen Sie auf der Seite Backup and Restore Center nach dem Link "Speicherplatz verwalten". Sie finden es direkt unter der Zielbeschreibung.

Der folgende Blogbeitrag führt Sie durch die Benutzeroberfläche und die verfügbaren Speicherverwaltungsoptionen: Backup - Speicherplatz verwalten.

Windows-Backup dauert vollständige Backups von Daten von Zeit zu Zeit. Wenn Sie beispielsweise vollständige wöchentliche Sicherungen einrichten möchten, soll dieser Registrierungseintrag die vollständige Sicherungsfrequenz optimieren:

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsBackup\AutomaticFullBackup
Name: TimePeriodInDays
Typ: DWORD
Wert: der Standardwert ist 365. Stellen Sie es für die wöchentliche vollständige Sicherung auf 7 ein.

Es gibt Jedoch Berichte, dass dies möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren.

I Bemerkung, dass es viele Probleme mit der Windows-Sicherung auf diesem forum. Es gibt zu viele gotchas und man riskiert zu finden, dass das Backup unbrauchbar ist zum ungünstigsten Zeitpunkt.

Ich schlage wirklich vor, stattdessen eine Lösung von Drittanbietern zu verwenden, von denen es viele gibt, als viel sicherer und einfacher zu bedienen. Siehe Bestes kostenloses Backup-Programm (einschließlich der Kommentare).

 8
Author: harrymc,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-05-02 09:38:36

Windows Backup sichert inkrementell viele Dateien, die nicht signifikant sind, einige davon sehr groß, da sie sich ändern, auch wenn für mich nichts Bedeutendes getan wurde. Nach der zweiten Sicherung und ab und zu öffne ich die Sicherung .ZIP-Dateien und sehen, was die größten Dateien sind. Viele von ihnen sind Routinedateien, die von Programmen gespeichert werden, die ich seit der letzten Sicherung noch nicht einmal verwendet habe. Andere sind verschiedene unwichtige Caches und dergleichen.

Ich überprüfe die anderen Dateien im zugehörigen Unterverzeichnis; wenn es nichts Wichtiges zu geben scheint, schließe ich das Verzeichnis von zukünftigen Sicherungen aus. Das zweite Backup, das ich gemacht habe (erstes Inkrement), nachdem ich nichts Wesentliches hinzugefügt oder geändert habe, war 8.9 GB. Nachdem ich nur 10 Verzeichnisse ausgeschlossen hatte, die mir egal waren (Microsoft WebCache, Firefox startupCache, das gesamte Google Chrome-Programmverzeichnis und andere für mein System relevante Dinge), variierte die Sicherungsgröße zwischen 35 und 300 MB und ich bin immer noch Feinabstimmung.

Dies ist Dateisicherung; Ich auch stellen Sie gelegentlich vollständige Systemabbilder her (mit Acronis True Image und nicht wie bei Windows Backup). Mit dem Image kann ich ein System so wiederherstellen, wie es vor einiger Zeit war; Mit Microsoft Backup kann ich alles wiederherstellen, was ich seit der Image-Sicherung getan habe. (Ich mache nicht viel mit riesigen Videodateien und so weiter.) Wenn ich Programme wie Firefox, Chrome, LibreOffice neu installieren muss, ist das kein Problem.

 1
Author: MichaelS,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-10-09 19:14:34

Windows führt standardmäßig inkrementelle Sicherungen durch, mit der Ausnahme, dass Windows ein Systemabbild enthält (wenn der erforderliche Speicherplatz verfügbar ist), wenn Sie Windows auswählen lassen, wie es vorgehen soll. Um dieses Verhalten zu vermeiden:

► Wählen Sie Backup einrichten und wählen Sie Ihr Ziellaufwerk-Weiter
► Wählen Sie Lassen Sie mich und Deaktivieren Sie "Systemabbild einfügen"

Es kann darüber gestritten werden, wie genau Backups "der richtige Weg"sein sollten.
Um ein wenig hinzuzufügen subjektivität: Der Speicher ist billig, daher erstelle ich in meinem Fall ungefähr vierteljährlich ein Systemabbild mit wöchentlichen Inkrementen für bestimmte Verzeichnisse.

 0
Author: M.Bennett,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-04-28 17:46:47

Es gibt eine lange Beschreibung, wie Backup funktioniert in einem Technet Magazin Artikel. Es ist für Vista geschrieben, gilt aber immer noch für Windows 7 mit einer geänderten Terminologie.

Für Windows 8 siehe this.

 0
Author: David Marshall,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-05-01 22:15:51