Wie formatiere ich ein mit Bitlocker verschlüsseltes Laufwerk?

Ich habe eine von Bitlocker geschützte HD. Login, Passwort und Restorekey sind unbekannt und ich möchte nur das gesamte Laufwerk löschen. Wenn ich versuche, von einer Windows-Installations-CD zu booten, habe ich keinen Zugriff auf das Laufwerk, da es nach dem Wiederherstellungsschlüssel fragt, den ich nicht habe.

Gibt es eine Möglichkeit, das gesamte Laufwerk zu formatieren, um es wieder verwendbar zu machen?

 26
Author: Amenti, 2012-04-05

14 answers

Starten Sie eine Linux-Live-CD wie die von GParted und löschen Sie alle Partitionen (Bitlocker aktiviert).

Wenn das nicht hilft, besteht immer noch die Möglichkeit, die gesamte Festplatte zu löschen - nach dem Überschreiben der ersten Megabyte wird die Festplatte von Windows als neue Festplatte erkannt. Sie können dies beispielsweise mit DBAN aber vergessen Sie nicht, alle anderen Festplatten zu trennen, bevor Sie sie verwenden - andernfalls können Sie die falsche Festplatte löschen und alle Ihre Daten verlieren.

 11
Author: Robert,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2012-04-05 11:44:23

Drücken Sie SHIFT-F10 oder klicken Sie in der Windows-Installation auf' reparieren', um die Befehlszeile zu öffnen, führen Sie dann den Befehl diskpart aus und löschen Sie die Partition, z.: list disk, select disk 0 oder jede andere Identifizierung der richtigen Festplatte, list partition, select partition 1, oder die verschlüsselte, falls mehrere Partitionen vorhanden sind, dann delete partition override.

Sie können dann den Installationsvorgang normal fortsetzen, um das Laufwerk neu zu partitionieren und zu formatieren.

 41
Author: Marcks Thomas,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2012-04-05 12:12:09

Ich habe es herausgefunden - Sie tun dies:

  1. Triff Gewinn+R um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie diskpart ein und drücken Sie "OK", um ein schwarzes Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.
  2. Geben Sie list disk ein, um alle Festplatten Ihres Computers anzuzeigen.
  3. Geben Sie select disk n ein. Hier steht n für die Festplatte, auf der Sie gut arbeiten möchten.
  4. Geben Sie list partition ein, um alle Volumes auf der Festplatte anzuzeigen.
  5. Geben Sie select partition n ein. Hier steht n für das Volume, das Sie löschen möchten.
  6. Typ delete partition override um das Volumen loszuwerden.
  7. Geben Sie exit ein, um das Fenster zu schließen. Dadurch werden alle Daten auf der USB/Partition gelöscht.
  8. Nimm deinen USB heraus und lege ihn wieder rein.
  9. Sie müssen dann in Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung gehen
  10. Rechtsklick auf die USB / Partition > Neues Volume erstellen.
  11. Folgen Sie Dann den Anweisungen.. Weiter > weiter > weiter-dann fertig!
 15
Author: Daniel Kerridge,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2014-01-21 04:22:54

Ich installiere nur Windows und wenn setup Sie fragt, wo Sie Windows installieren möchten, verwende ich "Erweiterte Optionen", um alle Partitionen zu löschen. Dann lassen Sie Setup eine neue Partition für Sie erstellen und presto, Sie sind fertig.

Hat dies zahlreiche Male auf einer Reihe von Notebooks, die wir für das Recycling erworben (Ich arbeite in einem Secondhand-Shop von irgendeiner Art), die alle mit Bitlocker verschlüsselt wurden. Es müssen mindestens 100 Notizbücher aus einem Bürozentrum gewesen sein, die in die Luft gingen, keine Probleme was-so-ever.

Hoffe das hilft! Grtz, TDM -

 4
Author: TDM,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-03-09 14:02:14

Das Löschen der Partition hat bei mir nicht funktioniert - ich konnte die Partition einfach nicht auswählen ('Es wurde keine Partition ausgewählt.')

Sobald Sie jedoch das USB-Laufwerk ausgewählt haben (überprüfen Sie, ob Sie das richtige Laufwerk ausgewählt haben!) kann die gesamte Festplatte auch so ausgelöscht werden:

clean
[DiskPart succeeded in cleaning the disk.]

create partition primary
[DiskPart succeeded in creating the specified partition.]

select partition 1
[Partition 1 is now the selected partition.]

active
[DiskPart marked the current partition as active.]

format fs=FAT32 quick
[100 percent completed
DiskPart successfully formatted the volume.]

assign
[DiskPart successfully assigned the drive letter or mount point.]

exit
 3
Author: Jonáš Jančařík,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2014-08-09 19:45:50

Wenn Daten auf der externen Festplatte kein Problem darstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Drücken Sie die Start-Taste und suchen Sie nach Datenträgerverwaltung und wählen Sie aus dem Ergebnis "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren"
  2. Suchen Sie nach Ihrer externen Festplatte
  3. Rechtsklick auf Format. Formatierung von meinem Computer ist nicht möglich für Bitlocker-fähige Festplatte.
  4. Jetzt erhalten Sie einen Dialog, der besagt, dass alle Ihre Daten verloren gehen.Klicken Sie Auf"Ja" -
  5. Sie erhalten einen weiteren Dialog mit der Angabe " This laufwerk ist Bitlocker aktiviert, Formatierung wird Bitlocker entfernen. Klicken Sie natürlich auf Ja.
  6. Jetzt ist Ihre Festplatte formatiert und Sie können jetzt wieder so darauf zugreifen, wie Sie es früher getan haben PS: Versuchen Sie nicht noch einmal, mit Bitlocker herumzuspielen, es könnte/wird Sie in eine Menge Ärger bringen
 2
Author: Gaurav Agrawal,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2015-11-25 17:14:03

Mein Datenlaufwerk (D) wurde mit BitLocker verschlüsselt und ich hatte eine normale Windows-Installation auf meinem Betriebssystemlaufwerk (C).

Ich wollte das Laufwerk D löschen, das so einfach war wie Windows Explorer > Rechtsklick auf Laufwerk D > Formatieren.

 1
Author: Carl Walsh,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2014-11-18 20:40:59

Sie brauchen DBAN, GParted oder ein anderes Drittanbieter-Tool nicht unbedingt. Starten Sie einfach WindowsPE (z. B. mit einem Windows-Installationsmedium auf USB-Stick oder DVD) und formatieren Sie das Laufwerk mit dem Befehl windows format. Wenn Sie ein Bitlocker-verschlüsseltes Laufwerk haben, müssen Sie nur die Verschlüsselungsschlüssel sicher löschen. Dafür ist es genug, um das Laufwerk zu formatieren.

 1
Author: script0r,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-07-26 14:34:51

Ich habe eine SSD, die von BitLocker gesperrt wurde. Zum Glück brauchte ich nicht auf die Daten zu bekommen. Ich wollte nur das Laufwerk wiederverwenden. Zuerst dachte ich, ich müsste Linux verwenden, wie von einem anderen Benutzer erwähnt, aber zum Glück nicht.

Hier ist, was ich getan habe:

  1. Ich kaufte ein externes Laufwerk Gehäuse, das mein Laufwerk passen.

  2. Ich habe es über USB an einen anderen Laptop angeschlossen.

  3. Zuerst wurde es nicht in meiner Laufwerksliste angezeigt. Zum Glück wurde ich abgelenkt mit etwas anderes und ließ es eingesteckt. Nach ungefähr fünf Minuten tauchte es in meiner Liste auf und ein zusätzliches Popup-Fenster fragte nach dem BitLocker-Schlüssel.

  4. Ich habe das Popup-Fenster dort gelassen (nicht sicher, ob das wichtig war) und bin in meinem Datei-Explorer zum Laufwerk gegangen. Ich habe mit der rechten Maustaste geklickt, und es ließ mich das Laufwerk formatieren!

  5. Dann habe ich es wieder in den ursprünglichen Laptop gelegt, das BIOS so geändert, dass es von CD bootet, und Windows 10 von CD installiert.

 0
Author: Sawcy1,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2015-11-11 20:30:01

Für diejenigen, die eine Festplatte oder Speicherkarte mit Linux löschen, kann ich bestätigen, dass das Löschen der ersten 4 MB und das Erstellen eines neuen FAT32-Dateisystems für eine in einem Windows Phone verwendete SD-Karte einwandfrei funktioniert hat. (Die SD-Karte war nach einem Geräte-Reset nicht mehr verfügbar.) Keine Notwendigkeit, Partitionen zu löschen. (Nicht sicher, ob das Telefon sogar eine SD-Karte ohne Partition akzeptieren würde.)

 0
Author: Joachim Wagner,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2017-09-25 10:30:29

Sie können versuchen, es auf folgende Weise zu lösen.

  • Weg 1: Formatieren Sie es über die Eingabeaufforderung

Schritte: Öffnen Sie Eingabeaufforderung (Admin) windows -> Führen Sie die folgenden Befehle in der Reihenfolge aus und drücken Sie die Eingabetaste.

Diskpart -

Liste disk -

Wählen Sie Diskette x

Sauber

geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Dann müssen Sie ein neues Volume in der Datenträgerverwaltung zuweisen.

  • Weg 2: Formatieren Sie es durch Datenträgerverwaltung

Sie können auch versuchen, BitLocker-Laufwerk auf Datenträgerverwaltung zu formatieren.

Hoffe es hilft! Weitere Details finden Sie in diesem Beitrag: So formatieren Sie BitLocker verschlüsseltes Laufwerk ohne Passwort / Schlüssel

geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

 0
Author: NarutoLuffy,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2020-10-20 07:45:54

Ich denke, dass die Methode, die ich verwendet habe, einfacher war als die meisten dieser Vorschläge. Ich habe das gerade auf einigen Laptops unserer Firma gemacht. Wir schließen und werden alle unsere Vermögenswerte, einschließlich der Computer, an die neuen Mieter übergeben. Wir brauchten also eine Möglichkeit, alle Festplatten zu löschen, und ich wollte nicht wirklich einen BitLocker-Schlüssel für jedes Gerät eingeben.

  1. Starten Sie den Computer in das BIOS.
  2. Setze das TPM auf die Standardwerte zurück (eigentlich setze ich alle BIOS-Werte zu ihren Fabrikwerten).
  3. Verwenden Sie Darick ' s Boot And Nuke (DBAN), um eine bootfähige CD zu erstellen.
  4. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12 (oder die Funktionstaste, die Ihr Computer verwendet), um das alternative Startmenü auszuwählen.
  5. Booten Sie von der CD, wählen Sie den Algorithmus zum Löschen von Daten aus und lassen Sie ihn los.
  6. Wenn Sie kein optisches Laufwerk haben, können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk mit DBAN und einem ISO-zu-USB-Dienstprogramm erstellen und vom USB booten.

Sie werden mit einem harten links laufwerk ohne Partitionen und ohne Betriebssystem.

 -1
Author: Ray Ketchum,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-02-05 07:48:52

Die Verwendung von DISKPART zum Entfernen aller Partitionen funktionierte für mich. Wenn Bitlocker obligatorisch ist, aktualisieren Sie Windows und Treiber und BIOS zunächst vollständig, bevor Sie Bitlocker aktivieren. Andernfalls müssen Sie alle mühsamen Dinge wie das Anhalten des Schutzes nach jedem Neustart-Update ein-und ausschalten.

 -1
Author: inachu,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2018-01-16 15:27:44

Ich erbte einen voll geladenen Lenovo Laptop, der Win8 hatte, dass der lokale IT-Shop beauftragt wurde, auf Win10 zu aktualisieren Der PC hatte Bitlocker auf und sie hatten den Schlüssel, aber irgendwie blies die Installation und sagte dem Kunden, dass es verworfen wurde.

Das Update war einfach-booten Sie auf einen bootfähigen Win10-USB-Stick (oder eine DVD, wenn Sie diese Option haben), wenn Sie zum Bildschirm "Wo zu installieren" gelangen, löschen Sie alle Partitionen - das löscht die Bitlocker-Informationen und Win10-Installationen problemlos.

Für eine Stunde meine Zeit und $25 für ein neues Ladegerät bekam ich ein i7 8gb Touchscreen Cabrio, das ganz neu war leicht $ 1000 plus-nicht zu schäbig! Das Interessante war, dass Windows automatisch aktiviert wurde.

Die Win10-Dateien können kostenlos von Microsoft heruntergeladen werden und solange Sie über eine Win7-oder 8-Lizenz verfügen, wird diese aktiviert. Gehe einfach zu https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10 Wählen Sie Medien erstellen, um das Installationstool herunterzuladen. Die Anweisungen zum Erstellen bootfähige USB - oder DVD-Medien befinden sich auf dieser Seite.

 -1
Author: Jimte,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2019-05-13 15:38:02