Was wird an einem Router erwartet, wenn eine virtuelle Maschine mit einem überbrückten Netzwerk verbunden ist?

Ich versuche, ein Netzwerk mit einigen virtuellen Maschinen über ein überbrücktes Netzwerk einzurichten.

  • host computer: Ubuntu Gnome 16.04.
  • VirtualBox 5.0.24a
  • Gastsysteme: Debian Jessie CLI
  • router-Adresse: 192.168.1.1
  • host pc adresse: 192.168.1.4

Ich brauche statische IP ' s. Also setze ich die /etc/network/interfaces der Gäste (jeder Gast hat seine eigene IP):

auto eth0
iface eth0 inet static
    address 192.168.1.20
    netmask 255.255.255.0
    network 192.168.1.1
    gateway 192.168.1.1

Mein Verständnis eines überbrückten Netzwerks ist, dass die VM ist direkt angeschlossen an den router, und der router wird verwalten die IP-Adresse. Nach dem Neustart der VM, die ich erwarte, um zu sehen, diese IP auf meinem router status anzeigen (genannt im browser 192.168.1.1/info), aber die VM ist nicht aufgelistet.

Ist dieses Verhalten richtig? Und warum?

Danke im Voraus,
Alex

Author: Alex44, 2016-08-31

1 answers

Wenn Sie DHCP nicht verwenden, hat der Router nur noch zwei Optionen, um Geräte zu erkennen:

  • Sniff alle Netzwerkverkehr - nicht wirklich lebensfähig mit begrenzten CPU-Leistung; begrenzte Verwendung mit Switches
  • Verwenden Sie die Verbindungsverfolgungstabelle, die ohnehin für NAT

Dies bedeutet, dass Ihre virtuelle Maschine angezeigt wird, sobald sie eine Verbindung zum Internet herstellt. Die meisten Linux-Distributionen nutzen das Internet nicht selbst.

Nur das Einrichten der Netzwerkverbindung ist möglich ohne überhaupt zu kommunizieren, werden jedoch in der Regel Überprüfungen auf doppelte IP-Adressen durchgeführt.

 1
Author: Daniel B,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-08-31 11:05:36