Verbindung zu VPN Ich bekomme-Fehler 651: Das Modem (oder ein anderes Verbindungsgerät) hat einen Fehler gemeldet

Ich habe einen Endbenutzer, der beim Versuch, eine Verbindung zu unserem Windows PPTP VPN herzustellen, die folgende Meldung erhält:

Fehler 651: Das Modem (oder ein anderes Verbindungsgerät) hat eine Fehlermeldung.

Ich habe eine Reihe von Schritten ausgeführt und konnte das Problem immer noch nicht beheben. Bisher habe ich versucht:

  1. Überprüft auf Installation von Microsoft Virtual PC oder VirtualBox, da andere Probleme mit diesen gemeldet haben, aber auch nicht installiert.

  2. Deaktivierte IPv6 für die Verbindungsquelle.

  3. Neu erstellte VPN-Verbindung.

  4. Neu installierte NIC-Treiber.

  5. Deaktivierte Windows Vista/7 auto-tuning-feature Quelle.

  6. Deaktivierte Antivirus - und Windows-Firewall.

  7. Überprüft Router für Probleme oder Firmware-Updates (es gab keine).

, Irgendwelche Ideen?

Author: Gaff, 2011-06-28

5 answers

Ein Vorschlag, den ich haben könnte, ist, zu Ihrem Geräte-Manager zu gehen und auf Ansicht > Versteckte Geräte anzeigen zu klicken. Dann sollten Sie in der Dropdown-Liste "Netzwerkadapter" eine Reihe von WAN-Miniports sehen.

Es gibt eine Methode zum Entfernen und anschließenden Hinzufügen der Miniports, die Ihnen möglicherweise Probleme bereiten. Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich versuchte, ein SSTP-VPN zu verwenden, und das Entfernen und Neuinstallation des SSTP-Miniports löste das Problem. Nicht sicher, ob es für Sie arbeiten, aber es ist etwas, das nicht auf Ihrem Liste der Dinge, die versucht, noch ;-)

Hier sind einige zusätzliche Informationen: http://forums.techarena.in/vista-hardware-devices/982266.htm

 1
Author: Joshua,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2011-06-28 13:43:16

Ich hatte ein sehr ähnliches problem - die Veröffentlichung meiner Auflösung hier im Fall hilft jemand anderes. In meinem Fall hatte ich VirtualBox installiert und nach mehreren Deinstallationen/Neuinstallationen konnte ich bestätigen, dass die spezifische Ursache des VPN-Problems der "VirtualBox Bridged Networking Driver"war.

Damit das VPN wieder funktioniert, ohne VirtualBox zu deinstallieren (da ich es immer noch benutze!), Ich musste zu Netzwerkverbindungen gehen und auf dem Hauptnetzwerkadapter auswählen Eigenschaften und deinstallieren Sie dann den VirtualBox Bridged Networking Driver. Die Auswahl war nicht genug, der Treiber musste deinstalliert werden. Danach hat mein VPN wieder einwandfrei funktioniert.

Wenn Sie VirtualBox nicht installiert haben, könnte es immer noch ein anderer ähnlicher Treiber sein, der das Problem verursacht, also schauen Sie nach, welche anderen in den Netzwerkadaptereigenschaften installiert sind. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie lokal einfachen Zugriff auf die Treiberdateien haben bevor Sie eine deinstallieren, nur damit Sie sie einfach wieder hinzufügen können, wenn sie nicht der Schuldige sind.

 3
Author: Steve,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-10-19 14:16:23

Ich kann nicht sicher sein, ob es so ist oder nicht, aber manchmal hat nur die Route auf dem Weg ein Problem. Ich hatte eine Frau, die sich lange verbinden konnte, dann konnte sie es plötzlich nicht mehr. Es dauerte zwei Wochen und löste sich dann von selbst. Ich habe die folgenden Tests verwendet, um ihren Computer und das Setup im Allgemeinen auszuschließen.

Ich würde versuchen, diese VPN-Verbindung von einem anderen Computer an einem anderen Ort aus zu erstellen und zu testen. Ich würde dann seinen Computer testen und versuchen, eine Verbindung zu einem anderen VPN herzustellen server woanders, wenn Sie Zugriff auf einen haben.

Wenn Sie weiterhin Probleme haben, posten Sie zurück.

 1
Author: KCotreau,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2011-06-28 13:43:40

Habe das gleiche Problem. Im VPN-Config > Network (Netzwerk), habe ich IPv6 deaktiviert und jetzt funktioniert es.

 0
Author: PiTheNumber,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-12-06 14:35:01

In meinem Fall wurde dies durch die (beschädigte ?) Virtualbox-installation. Nach der Deinstallation ging alles wieder normal.

 0
Author: drookie,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-09-30 15:36:25