Portnummer, die vom Ping-Prozess verwendet wird

Ping-Ausgabe:

$ ping 192.168.20.36
PING 192.168.20.36 (192.168.20.36) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.20.36: icmp_req=1 ttl=64 time=0.165 ms
64 bytes from 192.168.20.36: icmp_req=2 ttl=64 time=0.164 ms
^C
--- 192.168.20.36 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 999ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.164/0.164/0.165/0.012 ms
$ 

Während wir an einen bestimmten Remote-Host pingen, wird die ICMP-Echo-Anforderung an diesen Host gesendet und die Echo-Replay ist angekommen, wenn der Host verfügbar. In source Wenn wir den Befehl ausführen, wird der RAW-Socket erstellt und mit diesem Ping-Programm das Paket gesendet. Hier, die ziel-IP ist 192.168.20.36. Aber, was ist der Zielhafen nein. Für Ping sollte es einen reservierten Port Nr. Ohne das, wie der Remote-Benutzer kann die Echo-Anfrage senden an den remote-host.

Was ist also der Port, der vom Ping-Programm verwendet wird ? Und wie heißt das Programm, das in unserem System ausgeführt wird, um die Ping-Echo-Anforderung zu verarbeiten ?

Author: mrg, 2016-04-13

1 answers

- Ping-Befehl senden Sie ein ICMP-Paket.

Das ICMP-Protokoll ist ein Layer-3-Protokoll und verwendet keine TCP - oder UDP-Ports (von Layer-4).

Sie können die Protokolldefinition hier überprüfen : https://tools.ietf.org/html/rfc792

 1
Author: nex84,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-04-13 12:35:33