Ist es möglich, 2 Monitor zu Dell XPS 15 Laptop hinzuzufügen?

Ist es möglich, diesem Dell XPS 15 Laptop 2 Monitore hinzuzufügen ?

geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Mini DisplayPort (1)

2 insgesamt USB 3.0

HDMI-1.4 -

Müssen wir dafür zusätzliche Hardware kaufen?

geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Author: HackToHell, 2011-02-20

5 answers

Ja Sie können, zumindest nach dieses Forum Thread (etwa zwei Drittel nach unten)

Relevantes Bit zitiert:

JA, es ist möglich, zwei externe Bildschirme an XPS 15 anzuschließen. Sie müssen jedoch den eingebetteten Laptop-Bildschirm vorerst deaktivieren. Möglicherweise können Sie es NICHT mit Ihrer Win7-Kontextmenüoption "Personalisieren" oder mit der Tastatur konfigurieren, dies kann jedoch problemlos über die NVIDIA-Systemsteuerung erfolgen (verwenden Sie die Kontrollkästchen).

 7
Author: Nifle,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2011-02-20 12:46:26

Sie können problemlos zwei Dell-Monitore an ein xps15 anschließen. Ich habe zwei Full-HD-Monitore an meinen xps15 angeschlossen, einen über die HDMI-Buchse und einen über VGA mit einem ausgeschalteten £10 Displayport-zu-VGA-Adapter, über den ein Standard-VGA-Kabel angeschlossen werden kann. Interessanterweise sind die Displays schärfer als bei meinem alten Laptop, auf dem das gleiche Setup ausgeführt wurde. Das Fensterlayout ist vollständig konfigurierbar und ich denke, Sie können den Laptop-Bildschirm möglicherweise auch gleichzeitig ausführen, wenn Sie dies wirklich möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie kaufen der richtige Displayport-Adapter, da es Computer gibt, die subtil unterschiedliche Versionen benötigen, die nicht funktionieren. Hinweis Ich führe meinen Sound nicht durch die Monitore.

 3
Author: bobmatey,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2011-06-01 06:29:10

Je nachdem, welche Art von Hardware Sie anschließen möchten, können Sie wahrscheinlich 8 oder mehr externe Monitore darauf ausführen, obwohl ich nicht garantieren kann, welche Art von Leistung Sie haben werden. (Das wäre eine Kombination aus USB - >DVI-Adaptern, einem ExpressCard-zu-PCIe-Grafikkartengehäuse, einem Matrox-Triple-Head-2-Go oder ähnlichem.)

Realistischer, wenn Sie nur die internen Ports verwenden möchten, können Sie beide erhalten, wenn Sie den Laptop-Bildschirm deaktivieren. Wenn Sie nur zwei wollen monitore und der Laptop-Bildschirm, und Sie brauchen nicht super hohe Auflösung oder jede 3D-Leistung, nur einen USB-Videoadapter für die zweite externe.

 2
Author: Shinrai,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2011-02-23 00:01:55

Ich betreibe XPS L521x 15 "Laptop Display in Full HD mit zwei 23" Displays in Full HD. Systemkonfiguration wie gekauft:

OS: Win 8 x64
Video: NVIDIA GeForce GT 640M 2GB GDDR5 VRAM

Ich finde, dass die Verwendung des 15-Zoll-Laptop-Displays in der Mitte und die Erweiterung der Displays nach links und rechts einen sehr effizienten und ergonomischen Arbeitsbereich schafft. Displays alle sitzen auf dem Schreibtisch in der Nähe der Front mit Wireless-Tastatur und Maus auf der Tastatur ausziehbaren Regal, das etwas niedriger ist. Der laptop auf einem kleinen Standfuß, das zentriert das Display und hebt es ein wenig an. (ein Buch unter der Rückseite des Laptops macht das gleiche)

Ich bewege mich viel zwischen meinem Homeoffice, meinem Arbeitsbüro und einer Kundenseite in verschiedenen Zuständen - jeweils mit zwei Monitoren auf dem Schreibtisch. So kann ich sofort ohne viel Aufhebens um spezielle Stände oder andere Video-Gizmos einrichten und produktiv sein, um das Setup durchzuführen.

 2
Author: Beyondpkg,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-01-04 11:55:48

Möchte nur bestätigen, dass es funktioniert. Ich habe uralte LG E1940S Monitor, der nicht einmal Full HD und auch Dell neueste P2419H ist. Unten sind meine Verbindung:

XPS 15 L502X HDMI -> HDMI to VGA adapter -> VGA cable -> LG monitor
XPS 15 L502X mini display port -> mini display port to HDMI cable -> Dell monitor

Also insgesamt drei Bildschirme einschließlich Laptop eigenen Bildschirm. Alles funktioniert absolut einwandfrei sowohl im Duplikat-als auch im Erweiterungsmodus von Windows 10.

Beachten Sie, dass ich keine einzige Konfiguration vorgenommen habe. Gerade eingesteckt Monitore und alles hat einfach funktioniert out of box!!!

(PS: mein laptop ist auch uralt, XPS 15 2011 edition :D )

 0
Author: Maha,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2019-04-18 05:43:14