Windows Readyboost Zweck

Ich erhalte gemischte Antworten auf Google. Dies ist, was meine Idee von readyboost ist:

Windows protokolliert Ihre am häufigsten verwendeten Dateien / Apps.
Sie machen einen Spiegel dieser Dateien auf dem Flash-Laufwerk
Wenn Sie die App oder Datei öffnen, wird ein Teil davon vom Flash-Laufwerk in den RAM geladen und ein Teil davon von der Festplatte geladen.


Eine andere Frage, die ich habe, ist, dass Pagefiling auch auf dem Readyboost-Flash-Laufwerk gespeichert ist und sieht das eine größere Leistung gewinn?
Auch ist es Caching ständig (Ich möchte nicht die Lebensdauer des Flash-Laufwerks verschleißen)
Und nur um sicherzustellen: Windows verwendet mein Flash-Laufwerk nicht als RAM, sondern zum Zwischenspeichern.

Author: agz, 2013-04-29

3 answers

Sie verwechseln SuperFetch mit ReadyBoost. Hier ist ein guter Artikel, der SuperFetch erklärt.

ReadyBoost - Verschieden ist. ReadyBoost verwendet die SuperFetch-Technologie, um Dateien für schnellere Lesezeiten auf Flash-Medien zwischenzuspeichern. Erhöht es die Leistung? Ja, aber es ist nur in Low-Memory-Systemen bemerkbar. Moderne Computer haben mehr als genug RAM und schnelle Festplatten, dass es wenig Nutzen aus der Verwendung einer ReadyBoost dedizierten Festplatte.

Jedoch, wenn Sie haben Sie ein Ersatz altes Flash-Laufwerk herumliegen (die meisten Menschen Computer Menschen tun), die ReadyBoost unterstützen, dann gibt es keinen Grund nicht es in einem Ersatz-USB-Anschluss zu setzen. Die Vorteile werden winzig sein, aber was würden Sie sonst noch mit einem Ersatzantrieb machen? Ich habe ein altes 512 MB Flash-Laufwerk auf meinem Computer, auf dem ReadyBoost ausgeführt wird. Mit PerfMon kann ich sehen, dass es gelegentlich ReadyBoost-Cache-Treffer erhält, also weiß ich , dass es funktioniert, obwohl es wirklich nicht viel von irgendetwas tut.

Würde ich legen Sie keine Auslagerungsdatei auf ein ReadyBoost-Laufwerk. ReadyBoost sollte nur auf Wechseldatenträgern wie USB-Sticks zulässig sein. Wenn sich Ihr Pagefile auf einem dieser Laufwerke befindet, wird Ihre Leistung durch den Engpass des USB-Busses beeinträchtigt. Eine interne SSD ist jedoch ein großartiger Ort, um Ihre Auslagerungsdatei abzulegen. Microsoft empfiehlt dies sogar.

Wie zum Verschleißen Ihres Laufwerks... Dies ist ein technisches Haustier Peeve von mir... Ich verstehe die Angst der Leute davor einfach nicht. Sie kauften die fahren zu verwenden. Wenn Sie Angst haben, es zu tragen, dann sollten Sie es nicht gekauft haben. Es ist das Syndrom "Wir benutzen die Gästetücher nicht".

Schließlich haben Sie Recht. Windows verwendet Ihr Flash-Laufwerk nicht als RAM. Caching ist eine effizientere Nutzung von Flash-Medien, da es bei weitem nicht so schnell wie RAM ist. Obwohl Sie technisch gesehen dies mit RAM-Disk-Software tun könnten, würde dies die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen.

 2
Author: Keltari,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-04-29 06:24:54

@agz zu Beginn sind Sie fast vollständig korrekt. In Ihrem zweiten Absatz ist es durchaus möglich, dass die gesamte Datei vom Flash-Laufwerk geladen wird. (Andererseits ist es sehr gut möglich, eine Datei zu öffnen und nicht einmal zu versuchen, alles zu lesen... dies ist häufig bei großen Codedateien wie exe ' s und DLLs der Fall.)

In der Auslagerungsdatei wird die Auslagerungsdatei niemals an das ReadyBoost-Gerät zwischengespeichert.

Ich fürchte, Keltari und Thomas sind falsch.

Ab Windows 7 und höher, ReadyBoost ist keine separate Implementierung von Datei-Caching von SuperFetch. Wenn aktiviert, ReadyBoost bietet einfach zusätzlichen Speicherplatz für SuperFetch zu verwenden. SuperFetch wird dies im Allgemeinen verwenden, bevor es RAM verwendet.

Aber ob ReadyBoost aktiviert ist oder nicht, SuperFetch tut, was es immer tut, nämlich zu versuchen, häufig verwendete und kürzlich verwendete Dateien (nicht nur exe ' s und DLLs) zwischenzuspeichern.

(Lassen Sie mich das letzte klarstellen: Die Behauptung, dass SuperFetch nur Caches exe ' s und DLLs ist falsch.)

Aber nicht die Auslagerungsdatei. Die Auslagerungsdatei wird niemals von SuperFetch zwischengespeichert. (Denken Sie: Die Auslagerungsdatei enthält Daten, die aus dem RAM entfernt wurden, weil sie als weniger wichtig erachtet wurden als andere Dinge, die RAM benötigen. Warum sollte SuperFetch jemals beschließen, es wieder in den RAM zu lesen? Der Speichermanager hat bereits beschlossen, es in die Seitendatei aufzunehmen.)

Daher werden Pagefile-Inhalte nicht auf einem ReadyBoost-Laufwerk zwischengespeichert, da ReadyBoost niemals caches alles, was SuperFetch nicht; ReadyBoost hat keine eigene " was zwischenspeichern?" Algorithmus. ReadyBoost bietet einfach Platz für SuperFetch zu verwenden.

Ein weiterer Grund, warum SuperFetch und damit ReadyBoost die Auslagerungsdatei nicht zwischenspeichern: SuperFetch speichert keine Dateien, die derzeit zum Schreiben geöffnet sind. Sein Zweck ist es, Dateien zwischenzuspeichern, die "lesbar"sind. Die Auslagerungsdatei kann ständig geschrieben werden. Es gibt also nie die Möglichkeit, es oder einen Teil davon zu nutzen, um ein weiteres Cache-Gerät. Der Cache müsste jedes Mal aktualisiert werden, wenn die reale Datei war, und es gibt keinen Mechanismus dafür für jede Datei.

Mit Windows können Sie auch keine Auslagerungsdatei auf einem USB-Laufwerk erstellen. Grund: Wenn Windows Pagefile-Inhalte von einem USB-Laufwerk lesen müsste und jemand das USB-Laufwerk von seinem Port gezogen hätte, gäbe es keinen anderen Ort, an dem diese Daten abgerufen werden könnten. Windows müsste abstürzen, genau wie bei jedem anderen Seitenleseversuch von einem fehlgeschlagenen Laufwerk.

(Wenn Sie Ihrer Auslagerungsdatei SSD-ähnliche Geschwindigkeit geben möchten, es sich aber nicht leisten können, Ihr gesamtes Systemlaufwerk zu einer SSD zu machen, kaufen Sie eine kleine billige SSD wie 16 GB oder so und legen Sie Ihre Auslagerungsdatei darauf.)

 1
Author: Jamie Hanrahan,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-05-29 23:39:04

Wie Keltari sagte, nutzt ReadyBoost die SuperFetch-Technologie, um Dateien zwischenzuspeichern und die Leistung zu verbessern. SuperFetch selbst analysiert Nutzungsmuster und speichert Kopien Ihrer häufig verwendeten ausführbaren Dateien (und Bibliotheken) in den Arbeitsspeicher, um schneller darauf zugreifen zu können, als sie von der Festplatte zu lesen - dies funktioniert, da der Arbeitsspeicher viel schneller ist als eine Festplatte. ReadyBoost analysiert Nutzungsmuster und speichert einige häufig verwendete Dateien (nicht nur ausführbare Dateien und Bibliotheken) auf Ihrem ReadyBoost Flash Laufwerk (und nicht im RAM). ReadyBoost funktioniert, weil USB-Flash-Speicher ist viel schneller als eine Festplatte für bestimmte Arten von Operationen.

Festplatten speichern Daten auf einer sich drehenden (im Vergleich zu einer Diskette) drehenden Magnetplatte, die als Platte bezeichnet wird, und lesen oder schreiben diese Daten mit einer kleinen Magnetnadel, die auf einem Arm sitzt, der über die Oberseite der Platte schwingt. Wenn die Daten, die Sie lesen müssen, alle in einer Reihe liegen und als sequentielle Daten bezeichnet werden, kann Ihre Festplatte sie lesen. schnell - normalerweise zwischen 60 und 100 Megabyte pro Sekunde. Wenn die Daten jedoch nicht sequentiell gespeichert werden, muss sich der Lesearm häufig hin und her bewegen, bevor er überhaupt einen neuen Datenblock lesen kann - dies wird als Latenz bezeichnet und verlangsamt die Dinge erheblich. Eine durchschnittliche Festplatte liest heute wahrscheinlich etwa 1,5 Megabyte pro Sekunde, wenn die Daten zufällig über die Platte verstreut sind.

Weil zufällige Lesevorgänge auf einer Festplatte so langsam sind und Flash-Speicher unglaublich gut ist zufällige Lesevorgänge, Speichern eines Caches auf einem USB-Flash-Laufwerk kann die Leistung gegenüber einer normalen Festplatte erheblich verbessern, für zufällige Lesevorgänge. Wie ich bereits in meinen Kommentaren erwähnt habe, kann ein gutes USB 2.0-Flash-Laufwerk Ihren USB-Bus mit 480 Megabit (60 Megabyte) pro Sekunde maximieren. Das ist ein bisschen besser als 1,5 ;)

Es gibt einige Einschränkungen.
Je schneller sich die Platte eines Festplattenlaufwerks dreht, desto geringer ist Ihre Latenz und desto schneller sind Ihre Leseraten. Der Standard für Desktop-Laufwerke ist derzeit 7200 U / min. Hochleistungs-Rechenzentrum-Speicherlaufwerke drehen sich so schnell wie 15.000 U / min.
Nicht alle USB-flash-Laufwerke sind gleich. Sie können den integrierten Windows-Befehl winsat verwenden, um die Leistung Ihres Flash-Laufwerks zu messen und mit Ihrer Festplatte zu vergleichen.

Ihre Seitendatei ist dedizierter Festplattenspeicher, den Windows ziemlich gut verwaltet. Wenn Sie Ihr Windows während der Installation nicht wirklich durcheinander gebracht haben, werden alle Daten in Ihrer Seitendatei sequentiell sein und daher nicht von ReadyBoost profitieren, ReadyBoost erwägt also nicht einmal das Zwischenspeichern von Seitendateidaten.

ReadyBoost schreibt oder liest nur von Ihrem ReadyBoost-Laufwerk, wenn Ihr Computer davon profitiert. Wie Keltari in seiner Antwort feststellte, werden Systeme mit höherer Leistung ReadyBoost sehr wenig verwenden. Low performing Systeme, wie einen älteren laptop verwenden, werden Ihre ReadyBoost-Laufwerk sehr wenig - aber es sollte noch dauern Sie 10 oder mehr Jahre, die länger ist als die Lebensdauer von Ihrem alten laptop ;)

ReadyBoost ist nicht betroffen von und hat keinen Einfluss auf den RAM Ihres Systems. Der unzählige Unsinn, den Sie im Internet darüber sehen, dass Computer mit wenig Speicher davon profitieren, ist ziemlich falsch - ReadyBoost funktioniert einfach nicht so; Dafür ist Ihre Seitendatei gedacht.

Wenn Sie eine SSD oder eine Hybrid-Festplatte haben, ist ReadyBoost für Sie völlig nutzlos, da der USB-Flash-Speicher so viel langsamer ist als der Flash-Speicher Ihrer SSD oder Hybrid-Festplatte. Zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es keine Möglichkeit, ReadyBoost zu konfigurieren, dh zu erzwingen es zum Zwischenspeichern von Daten von einer sekundären Festplatte.


Hinweis: Um die Leistung zwischen Ihrer Festplatte (c:) und Ihrem USB-Stick (e:) zu vergleichen und festzustellen, ob Sie von ReadyBoost profitieren, können Sie diese Befehle an einer erhöhten Eingabeaufforderung [[27]}ausführen:
winsat disk -read -ran -ransize 40960 -drive c:
winsat disk -read -ran -ransize 40960 -drive e:

 0
Author: Thomas,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2014-04-17 23:34:22