wie verschiebe ich Router Port 80 auf andere?

Ich verwende einen Webserver auf meinem Laptop, kann aber Port 80 nicht weiterleiten, da mein Router dies nicht zulässt (anscheinend). Mein router ist ein TP-Link 300Mbps Wireless N ADSL2+ Modem Router Model No. TD-W8960N.

Ich habe einige Ideen ausprobiert, aber es ist alles umsonst.

Der Fehler, der angezeigt wird, wenn ich versuche, die Umleitung einzurichten, lautet "Da Port 80 verwendet wird, wird der Webserver-Port des Modemrouters auf 8080 verschoben" (siehe auch unten Abbildung). dieses Bild zeigt den Fehler, der beim Ändern des Ports auf 80 verursacht wurde

Ich muss die Umleitung für Port 80 einrichten, was könnte ich sonst noch versuchen?

Author: jasinth premkumar, 2017-12-19

2 answers

Auf meinem TP-Link-Router (anderes Modell) unter Systemtools -> Kontrolle verwalten, der Abschnitt Dienstkonfiguration steuert die Verwaltungsports des Routers für den internen Zugriff (mit 192.168.0.1 in meinem Intranet) und extern (mit der öffentlichen IP des Routers aus dem Internet insgesamt), und ich gehe davon aus, dass Ihre ähnlich sein werden:

Router-Management

Ich gehe davon aus, dass Ihre Fehlermeldung bedeutet, dass Sie die externe Verwaltung aktiviert haben und dass ihr Port Anzahl geändert wurde, aber ich weiß nicht, ob die interne port-Nummer auch geändert wurde. Ich empfehle, die Remote-Verwaltung (wie ich) zu deaktivieren, da dies eine unnötige Sicherheitsanfälligkeit aufdeckt: Das Ändern der Konfiguration Ihres Routers, wenn Sie nicht da sind, ist wahrscheinlich nichts, was Sie tun möchten, da Fehler Ihr gesamtes internes Netzwerk durcheinander bringen und einen physischen Reset benötigen.

Wie Sie sehen, war mein externer Port 80 (grau), aber da er deaktiviert ist, wurde beim Einrichten keine Fehlermeldung angezeigt externer Port 80 für meinen Webserver. Wenn Ihr interner Port geändert wurde, können Sie ihn hier zurücksetzen.

Ich weiß nicht, ob Ihre Fehlermeldung bedeutet, dass der interne Verwaltungsport sowie der externe Port geändert wurden, aber mit meiner Konfiguration verwende ich Port 80 auf 192.168.0.1 (in Ihrem Fall 192.168.1.1) für die interne Routerverwaltung, wie ich es immer getan habe, und den gleichen Port sowohl für meine interne Webserveradresse (in Ihrem Fall 192.168.1.110) als auch für die öffentliche IP meines Routers, um auf Server.

Nachdem ich Ihren Kommentar gesehen hatte, habe ich das Handbuch Ihres Routers herunter geladen und in Abschnitt 4.8.6.2 festgestellt, dass die Fernverwaltung über diesen Bildschirm gesteuert wird (stellen Sie sicher, dass alle Kontrollkästchen deaktiviert sind, es sei denn, Sie möchten Ping):

Router, Access

Konnte ich nicht sehen, jede spezifische Kontrolle über die router-management-port, so, wenn er geändert hat, auf dem intranet (obwohl ich sehe keinen Grund, dass dies so sein), dann benötigen Sie 192.168.1.1:8080 eine Verbindung zum router herstellen Rahmenbedingungen. Der Port für den Zugriff auf Ihren Webserver hat keine Auswirkungen: Dies wird immer 80 sein.

Wenn der Intranetverwaltungsport geändert wurde und Sie dies wirklich nicht möchten, gibt es einige Dinge zu versuchen:

  1. Update auf die neueste Firmware-Version: Eine neuere Version kann zusätzliche Verwaltungseinstellungen haben.
  2. Wenn Sie die Verwaltung von telnet untersuchen (dies ist eine nicht triviale Übung), finden Sie einen ganz anderen textbasierten Dialog, aber Sie haben zugriff auf andere Einstellungen als die auf dem Browserbildschirm, und diese können den Intranetverwaltungsport enthalten.
  3. Wenn Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, stellen Sie sicher, dass der Remote-Webzugriff deaktiviert ist,und geben Sie dann die Portzuordnung Ihres Webservers erneut ein.

Bevor Sie eine dieser Einstellungen ausprobieren, sichern Sie Ihre aktuellen Einstellungen, damit Sie sie schnell wiederherstellen können, wenn Sie nicht das bekommen, was Sie wollen, und lernen Sie dann, damit zu leben verwenden von 192.168.1.1: 8080 für die Routerverwaltung. Schließlich nehme ich an, es ist nicht etwas, was Sie oft tun werden.

 3
Author: AFH,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2017-12-19 15:44:01

Wenn ich es richtig lese, muss TP-Link seinen EIGENEN WebServer-Port (192.168.1.1) in 8080 ändern, da Port 80 in Ihr INTERNES Netzwerk gehen soll (192.168.1.1:80) (um auf die TP-Link - WebServer-Admin-Seite zu gelangen-die Seite, die Sie gerade sehen)

Also in gewisser Weise-du bist fertig. Sie richten die korrekte Portweiterleitung ein.

Es bedeutet nur, wenn Sie auf Ihre TP-Link-Admin-Seite zugreifen müssen, öffnen Sie: 192.168.1.1:8080.

Wenn Sie auf Ihren WebServer zugreifen müssen (läuft auf Ihrem Laptop) Sie setzen Ihre Verbindung WAN-IP (was auch immer es ist) und Ihr TP-Link leitet die Anfrage an 192.168.1.100:80 weiter (und ich gehe davon aus, dass dies Ihr Laptop ist).

 1
Author: Darius,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2017-12-19 11:35:19