Umgang mit dynamischem IP

Dies ist meine erste Zeit die Einrichtung eines home-server so Leid für das fehlen von Dingen, die offensichtlich sein könnte, um Sie. Ich habe eine 1€ Domain auf 1&1 gekauft und möchte sie auf meinen Heimserver zeigen lassen. Ich habe mich gefragt, wie Sie mit dem Problem umgehen können, dass Ihrem ISP eine dynamische IP zugewiesen wird.

  • Kauf einer statischen IP für 15€ pro Monat (außer Frage, ich bin Student und der Server ist nicht geschäftlich, sondern zum Lernen Zwecke)

  • Schreiben Sie Ihr eigenes Skript, um zu aktualisieren, auf welche IP 1&1 Ihre Domain verweist - dies ist kostenlos, aber das Skript ist nicht nur nicht verwendbar, wenn es etwas in der Benutzeroberfläche ändert, sondern Sie müssen auch bis zu 48 Stunden warten, bis die Änderungen jedes Mal weitergegeben werden, da 1&1 im Grunde alle DNS-Server im Internet anweisen muss, auf meine neue IP zu verweisen (richtig?)

  • Weiterleitung meiner Domain an einen Nameserver von Diensten wie dyndns oder noip.com (was ich annehme geben Sie mit einem notify-change-Skript)? Sie verbreiten Änderungen sofort (weil alle DNS-Server im Internet jetzt auf ihren Server verweisen und daher nur die Weiterleitungskonfiguration auf ihrem Server geändert werden muss), aber ihr Dienst kostet Geld (oder?)

  • Https://discourse.osmc.tv/t/howto-free-tk-domain-name-that-always-points-to-your-pi/14083 Dann habe ich auch dieses Tutorial/Skript gefunden, um meine Domain an Cloudflare weiterzuleiten, um eine eigene zu verwenden skript/Worker für das IP-Status-Update (und ansonsten die gleiche Lösung wie mit noip.com). Es scheint für Raspbian geschrieben zu sein, aber ich denke, es sollte auch mit einem Ubuntu Docker Container funktionieren.... Dies ist eine kostenlose Lösung, aber sobald Cloudflare die Benutzeroberfläche ändert, funktioniert das Skript nicht mehr.

Gibt es andere Lösungen, die mir fehlen?

Ich sollte erwähnen, dass ich sowohl https:// zum Bereitstellen von Webseiten als auch wss:// (secure websocket) für einen Worker verwenden muss. Was auch immer die Lösung sein mag, sie sollte beinhalten, dass Sie kein zusätzliches Geld für TLS-Zertifikate bezahlen müssen.

[BEARBEITEN] Dieser Beitrag hat mir sehr geholfen zu verstehen, warum Dienste wie Cloudflare oder DynDNS überhaupt existieren, wenn Sie die weitergeleitete IP bei 1&1 selbst ändern können: Wie verhält sich DynamicDNS sofort? Für ähnliche Lösungen kostenlos können Sie auch in DuckDNS suchen und Afraid.org

Author: Community, 2016-12-12

3 answers

Für den ersten Zweck denke ich, kaufen Sie eine statische IP oder ein professionelles Abonnement für you ' re ISP.

Eine Andere Lösung gibt. Sie können ein dynamisches DNS auf einer Website wie No-Ip für das Beispiel erstellen. Sie können Ihren Router für ein tägliches Update Ihrer öffentlichen IP konfigurieren. U haben vielleicht 5 Minuten für die Ausbreitung von you ' re neue Adresse.

Ich hoffe, ich helfe Ihnen ein wenig, viel Glück für Sie Untersuchung sind.

Für das SSL/TLS können Sie vielleicht Let ' s Encrypt verwenden ? Aber ich weiß nicht, ob das funktioniert mit einer Unterdomäne von dydns: /

 0
Author: Mayuri S,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-12-12 10:12:31

Es ist nicht klar, welche Art von Verbindung Sie zu Hause haben, aber unter der Annahme, dass es Breitband (Kabel oder DSL) ist, wird sich Ihre IP-Adresse wahrscheinlich nicht sehr oft ändern. In den letzten 15 Jahren habe ich festgestellt, dass sich meine weniger als einmal pro Jahr ändert (derzeit habe ich Kabel durch Time-Warner in den USA). Selbst wenn mein Kabelmodem offline geht (Stromausfälle sind in meiner Nähe häufig), ändert sich die IP-Adresse nicht. Und ja, es ist dynamisch. Der Ansatz, der für mich funktioniert, besteht also darin, einfach meine DNS-Eintrag, wann immer ich muss.

 0
Author: Charles Burge,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2016-12-12 21:03:28

Ich habe lange damit gekämpft. Ich kann nur sagen, was derzeit für mich funktioniert. Mein Domain-Namen-Register und DNS-Dienste wurden bereitgestellt von NoIP.com. Ich hatte eine sehr gute Erfahrung mit diesem Anbieter und benutzte seinen dynamischen Update-Client über einen Cron-Job viele Jahre lang, aber ich brauchte mehr Kontrolle über meine DNS-Einträge. noip.com hat nicht zur Verfügung gestellt.

DNS-Anbieter -

Ich habe durch DNS-Einträge zu Cloudflare übertragen - Prozess wirklich einfach und vollständig der transfer dauerte nur wenige Stunden. Cloudflare ist kostenlos.

Holen Sie sich ein registrierter domain-name -

Hatte ich schon einen domain-Namen registriert durch noip.com -ich denke, dass 5-Jahres-Registrierung, um $100 -- so leider domain-Namen-Registrierung ist nicht kostenlos, aber ich würde vorschlagen, erhalten Sie einen echten domain-Namen, da es sein kann, auf unbestimmte Zeit in der Zukunft.

SSL-Zertifikate

SSL-Zertifikate für den Domainnamen werden von Let ' s Encrypt bereitgestellt (Kostenlose SSL Zertifikate $0). Der einzige Nachteil von Let ' s Encrypt ist, dass die Zertifikate alle 90 Tage erneuert werden müssen. Dies ist definitiv mit ein paar Skripten handhabbar, und ihr Rezertifizierungsprozess funktioniert sehr gut mit dem certbot/cloudflare-DNS-Plugin.

Dynamische Update-Client-Optionen

  1. In Bezug auf die dynamische Aktualisierung der DNS-Einträge. Es hängt von Ihrem setup. Ich glaube nicht, dass Cloudflare speziell einen dynamischen DNS-Updater-Client hat. Ich benutze ein paar Methoden
    • Ich habe einen pfsense-Router und dieser verfügt über einen integrierten dynamischen Update-Client für Cloudflare
    • Verwenden Sie DNS-O-Matic als Zwischen-Hop, um Ihre DNS-Einträge zu aktualisieren. (Kostenloser Service). Ich glaube, es gibt viele DNS-Updater-Clients für DNS-O-Matic, sodass Sie diese verwenden können.
    • Verwenden Sie ddclient, das mit cloudflare interagieren kann - das Programm wird als Systemdienst unter Linux ausgeführt. Linux ist eine Voraussetzung zusammen mit nur einem Hauch von Ellbogenfett, um dies zum Laufen zu bringen.

Hoffentlich sind das ein paar Ideen, die Sie in die richtige Richtung weisen.

 0
Author: KevDog,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2019-10-08 13:58:27