So diagnostizieren Sie das Problem der Fernunterstützung

Ich habe ein langjähriges Problem mit der Fernunterstützung zwischen einem Heim-und Arbeits-PC. Meine Frau und ich beide verwenden MSN Messenger und ich in der Lage sein, ihren PC zu Hause über MSN Remote Assistance zu steuern. Vor einiger Zeit funktionierte dies jedoch nicht mehr und ich weiß nicht warum.

Wir führen beide die neuesten Versionen von MSN Live Messenger aus und ich habe überprüft, ob die entsprechenden Firewall-Ports geöffnet sind, aber es funktioniert immer noch nicht und MSN sagt nur etwas Nutzloses wie "Die Person ist nicht reagieren".

Irgendwelche Vorschläge, wie ich das diagnostizieren kann?


Weitere Informationen: Ich habe gerade versucht, den Remote - Desktop zwischen Arbeits-PC und Heim-PC zu steuern, und es funktioniert einwandfrei-also nehme ich an, dass alle entsprechenden Ports geöffnet sind. Nur Fernunterstützung funktioniert nicht.

Ich möchte RA zum Laufen bringen, damit ich demonstrieren kann, wie man Dinge remote macht. Mit Remote Desktop wird die Person am anderen Ende gebootet und kann nicht sehen. Mit Fernunterstützung können sie Schritt für Schritt folgen Schritt.

Einige Kommentare unten schlagen vor, andere Lösungen zu verwenden, was in Ordnung ist und funktioniert, aber es muss eine Möglichkeit geben, RA zu diagnostizieren und zum Laufen zu bringen.

Das Notebook, das ich heute bei der Arbeit benutzte und das sich weigerte, eine Verbindung herzustellen, funktioniert gut für die Fernunterstützung, wenn ich es nach Hause bringe. Ich denke, das muss ein Problem mit unserer Netzwerkkonfiguration bei der Arbeit sein. Ich habe überprüft, ob 3389 auf der Firewall auf dem Office-Router geöffnet ist und der Remotedesktop in beide Richtungen funktioniert.... nur keine Fernunterstützung.

Ich habe gelesen, dass Remote Assitance nicht funktioniert, wenn Client und Server sich beide hinter Nicht-UPnP/NAT-Routern befinden. Wenn man UPnP hat, soll es funktionieren. Office Router hat UPnP nicht aktiviert, aber mein Zuhause tut es.

Ich habe auch die Ereignisprotokolle an beiden Enden durchsucht, nichts Bemerkenswertes-es sei denn, ich suche an der falschen Stelle).


Hinweis (aus Kommentar kopiert): Ich habe gerade ShowMyPC ausprobiert, das auf VNC basiert und funktioniert, aber ich möchte immer noch um herauszufinden, was mit RA los ist-es nervt mich nur.

Die frage ist nur über Remote Unterstützung, keine notwendigkeit zu schlagen lösungen basierend auf andere programme. [/bearbeiten von Gnoupi]

Author: Chindraba, 2009-09-01

6 answers

Ich benutze TeamViewer, um meinen Freunden und meiner Familie die ganze Zeit" technischen Support " zu geben, und es funktioniert. Sie müssen an beiden Enden nichts konfigurieren und meiner Erfahrung nach funktioniert es sogar über Firewalls und Proxys für Unternehmen und Schulen. Die Verwendung ist so einfach wie das Öffnen der Datei .exe.

Es ist auf der TeamViewer-Website verfügbar. Es gibt auch eine tragbare Version zur Verfügung.

 1
Author: Josh Hunt,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2010-01-15 09:09:28

Versuchen Sie es mit VNC?

Software, die verbirgt es arbeitet vor dem Benutzer, um es "einfach" ist notorisch schwer zu debuggen, wenn etwas schief geht. VNC gibt Ihnen die gleiche Funktionalität und wirft auch einige nützliche Nachrichten, wenn es nicht funktioniert.

 0
Author: salmonmoose,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2009-09-01 01:52:47

Überprüfen Sie, ob das Netzwerk aus irgendeinem Grund als "Öffentlich" festgelegt wurde.
In diesem Fall ist die Firewall-Ausnahme für die Remoteunterstützung deaktiviert.

Wenn das nicht das Problem ist, würde ich auf jeden Fall alle Firewalls ausschalten und erneut testen.

 0
Author: harrymc,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2010-01-15 06:51:11

Wenn Sie die offensichtlichen Sicherheitsbedenken Ihres aktuellen Setups ignorieren, ist ein solches Problem schwer aufzuspüren. Da der Datenverkehr mehrere Router und Switches passieren muss, um von zu Hause zu Ihren Arbeitsmaschinen zu gelangen, können Sie die Verbindungen am besten vereinfachen. Sie ist das, was ich würde den test in der angegebenen Reihenfolge:

1) Zwei Maschinen im selben Netzwerk. - Wie ich sehe, hast du das schon getan.

2) Zwei Maschinen durch Ihren Router getrennt. Dies ist ein wenig schwieriger, Sie müssen ein computer zwischen Ihrem router und dem internet. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, einen anderen Router zu greifen und Ihren zweiten Computer und Ihren aktuellen Router daran anzuschließen. Dies testet die Home Perimeter Firewall, die sich auf dem Router befindet.

3) Zwei Maschinen an verschiedenen Orten auf dem gleichen ISP. Fragen Sie einen Freund oder Nachbarn, vorzugsweise einen mit demselben Dienstanbieter, ob Sie einen Computer direkt an sein Modem anschließen können (ohne den Router wechseln zu müssen). Dies stellt sicher, dass Ihr modem oder das interne Netzwerk des ISP verhindert dies nicht.

Wenn das Obige funktioniert, dann ist eines von zwei Dingen los. Entweder funktioniert Ihr Arbeitsnetzwerk nicht richtig oder der ISP blockiert diese Art von Datenverkehr. Ich habe gehört, dass viele ISPs verschiedene Ports "zu Ihrem eigenen Schutz" blockieren. Es gibt wirklich nichts, was Sie in diesem Fall tun können, sie kontrollieren die Bits und können damit machen, was sie wollen.

Bei allem, was gesagt wird, würde ich nach einem VPN-Router suchen. Dies ist im Allgemeinen eine viel bessere Möglichkeit, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen, da Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort verwenden müssen, um Zugriff auf das interne Netzwerk zu erhalten. In diesem Setup kann jeder auf der Welt versuchen, eine Remotedesktopsitzung mit Brute Force zu erzwingen. Es gibt auch viele Probleme mit UPnP, die Sie zum Angriff öffnen können. Ein VPN würde die Notwendigkeit umgehen, Ports zu öffnen und Ihren Computer virtuell in dasselbe Netzwerk wie Ihren Heim-PC zu verlegen. Das ändert logisch die Verbindung zu etwas, das Sie kennen Werk.

Hoffe, das hilft.

 0
Author: Doltknuckle,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2010-02-23 17:36:41

BEARBEITEN: Wenn Sie die Verbindung mit MSN herstellen, gilt meine Antwort wahrscheinlich nicht.

Entschuldigen Sie, wenn dies zu offensichtlich ist, aber nur um sicherzugehen: Enthält die resultierende Einladungsdatei Ihre öffentliche IP oder die innere/private? Wenn Sie die Einladung auf einem PC erstellen, der sich hinter einem Router befindet, enthält das RCTICKET-Attribut normalerweise die innere IP zusammen mit einer seltsamen Portnummer.

RCTICKET="65538,1,192.168.1.102:49201...

Besonders die innere IP ist hinter einem Router nutzlos. Ich bin mir nicht sicher, was ich über die Portnummer denken soll, könnte es wert sein, damit ein bisschen zu spielen. (Im Moment kann ich es leider nicht testen.)

Ich habe das gleiche Problem, das Sie beschrieben haben (vorher gearbeitet, jetzt nicht), und dies war eine Falle, die ich bemerkt habe.

 0
Author: Jaroslav Záruba,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2010-06-03 16:22:40

In den Systemeigenschaften () + Pause) es gibt eine Remote-Registerkarte. Stellen Sie sicher, dass ihr PC ferngesteuert werden darf:

alt-text

 0
Author: John T,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2011-08-30 13:53:53