Sind microSD-Karten im Wesentlichen die gleichen in der Schale wie ein Flash-Laufwerk?

Ich verwende eine 64 GB Class 10 + microSD-Karte mit dem eingebauten Kartenleser des Computers (manchmal ist ein microSD-zu-SD-Adapter erforderlich) anstelle eines Pen-Laufwerks. Dadurch kann ich die Karte an Geräte ohne verfügbare USB-Anschlüsse anschließen.

Sind microSD-Karten "unter der Haube" wie ein USB-Stick oder gibt es Vor-oder Nachteile bei der Verwendung eines USB-Stifts im Vergleich zur Verwendung eines USB-Sticks?

Author: fixer1234, 2015-06-08

3 answers

Sind microSD-Karten im Wesentlichen die gleichen in der Schale wie ein Flash-Laufwerk?

SD-Karten haben ihren eigenen Kommunikationsstandard und Befehlssatz. Ein Mikrocontroller auf der SD-Karte implementiert diese mit möglicherweise hackbarer Firmware und herstellerspezifischen Befehlen.

Ein Flash-Laufwerk implementiert stattdessen das USB-Massenspeicherprotokoll in einem Mikrocontroller. Diese haben auch firmware, die gehackt werden können/geblitzt/geändert aber nicht Umsetzung der gleicher Standard wie SD-Karten.

Sowohl USB-als auch SD-Karten haben eine ähnliche interne Gesamtarchitektur (nicht interne Architektur - Sie können beispielsweise keinen USB-Mikrocontroller hacken, um als SD-Kartenmikrocontroller zu arbeiten), aber eine andere externe Schnittstelle und verschiedene Protokolle.

Es gibt keinen praktischen Unterschied von einem anderen Endbenutzer als:

  • SD-Karten sind in der Regel kleiner (esp. microSD)
  • SD-Karten in voller Größe haben einen Schreibschutz slider
  • USB 3.0 ist schneller als das neueste SD-Kartenprotokoll, aber ich glaube, dass keine Flash-Hardware die maximale Geschwindigkeit von USB 3.0 erreichen kann.

Auf der hardware-Seite ...

  • Das USB-Protokoll erfordert mehr Softwareunterstützung (aufgrund von Aufzählung usw.), als das SD-Protokoll. Dies spielt heutzutage keine Rolle, da leistungsstarke eingebettete CPUs für alle Arten von tragbaren Geräten und die Verbreitung von Smartphones verfügbar sind.
  • Frühe SD-Kartenprotokolle waren einfach und billig in Hardware zu implementieren, und Sie könnten sogar einen SD-Kartenleser in einen alten Linksys Router ohne Hardware-SD-Karten-Unterstützung hacken. (Sie könnten das nicht mit USB tun, wenn der Chipsatz es nicht unterstützt).
 2
Author: LawrenceC,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2018-06-13 19:18:29

Angenommen, Sie meinen Vorteile gegenüber Standard-USB-Sticks, gibt es keinen großen Vorteil, da sie mehr oder weniger dieselbe Technologie haben. Die einzige Einschränkung ist die Lese - / Schreibgeschwindigkeit. Das gleiche Argument kann jedoch für beide gesagt werden.

Unter der Annahme, dass Sie Ihre Micro-Sds entweder mit einem SD-Kartenadapter (Computer) oder Micro-USB an Micro-SD (Tablets/Telefone) anschließen, können Sie sicherstellen, dass das Kabel/Adapter/Port sind von der gleichen Geschwindigkeitsklasse. Siehe Folgendes für mehr informationen: SD Karte Geschwindigkeit Klasse

 1
Author: BiTinerary,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2015-06-08 17:30:43

Nur sehr wenige USB - "Flash-Laufwerke" verfügen über die Funktion auf jeder Standard-SD-Karte und microSD-zu-SD-Halterung: einen SCHREIBGESCHÜTZTEN Schalter. Immer wenn ich den Computer eines anderen verwende, setze ich den Schalter und des SD IMMER schreibgeschützt ein.

Was "Geschwindigkeit" betrifft (und meine USB-3-Adapter zu U3-Standardkarten sind nicht "langsam"), scheint Sicherheit wichtiger zu sein, wenn ich bedenke ... "BAD USB", die NICHT weggegangen ist. Viele zertifizierte Geräte sind dafür anfällig. Wie schnell kann IHR USB "Flash-Laufwerk" Ihr vernetzen und kompromittieren Sie ALLE Ihre persönlichen Daten? "Komfort ist das Gegenteil Sicherheit (und Privatsphäre)."

 -1
Author: DrWattsOn,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2017-11-09 23:29:36