Host-only-ähnliche Schnittstelle in KVM

Ich habe gerade von Virtualbox auf KVM migriert, alles ist sehr gut. Aber ich habe ein wenig verwirrt in Netzwerkadaptertyp.

In Virtualbox habe ich Nur-Host-Adapter, die virtuelle Nic (keine Bridge) sind, und ich kann diese NIC einigen virtuellen Maschinen zuweisen, damit sie miteinander kommunizieren können, auch NAT ist einfach(mit iptables).

In KVM habe ich zu diesem Zeitpunkt Bridges verwendet, aber gibt es eine Host-Only-ähnliche Schnittstelle in KVM?

Author: loadaverage, 2013-02-11

4 answers

Sie können eine andere Bridge-Schnittstelle erstellen, wie Sie es für die Verbindung zu Ihrem Hauptnetzwerk getan haben, aber keine externen Schnittstellen daran anschließen. Weisen Sie dann Ihrem Computer eine IP auf der Bridge und dem VMs zu, und der Host sollte mit ihm sprechen können. dh genau das, was der VirtualBox-Host-Only-Adapter tut.

 3
Author: Justin,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-02-11 04:27:00

Erweiterung auf Justins Idee

Ich bin kein Genie, aber das hat für mich funktioniert und du musst etwas wissen, was du tust. host:Ubuntu 12.04. Gast: Debian Testing (Jessie)

Für Debian-basierte Systeme konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstelle, indem Sie Folgendes in der Datei host / etc / network / interfaces hinzufügen oder bearbeiten (ifconfig-a ist Ihr Freund):

auto br0
iface br0 inet static
        address 192.168.12.100
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.12.0
        broadcast 192.168.12.255
        bridge_ports none
        bridge_stp off
        bridge_fd 0
        bridge_maxwait 0

Starten Sie das Netzwerk auf dem Hostcomputer neu oder starten Sie den Computer neu. Dann mit virt-Manager hinzugefügt, um das ungekürzte Netzwerk gerät br0 an die Netzwerkschnittstelle des Gastes.

Dann müssen Sie auf dem Gastsystem eine statische IP-Adresse zuweisen, da auf dem br0-Gerät kein DHCP ausgeführt wird. Das Festlegen einer statischen IP-Adresse hängt vom Betriebssystem ab.

Für einen Debian - basierten Gast würden Sie /etc/network/interfaces bearbeiten und hinzufügen:

auto eth0
iface eth0 inet static
            address 192.168.12.101
            netmask 255.255.255.0
            broadcast 192.168.12.255

Ich sehr viel brauchte das setup und verbrachte ein paar Nächte versuchen diese zu finden durch Versuch und Irrtum. Möglicherweise müssen Sie die Nummern auf den Geräten ändern (br1 anstelle von br0 oder eth1 anstelle von eth0). Wenn Ihr Gast einen Internetzugang benötigt, wird mehr Setup benötigt.

 2
Author: The Sage Marmot,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-08-11 02:57:34

Zum einfachen Erstellen virtueller Netzwerke können Sie "virt-manager" mit dem folgenden Befehl im Terminal

sudo apt-get install virt-manager

Sobald Sie virt-manager installiert haben, können Sie die GUI aufrufen, indem Sie sie über die Eingabeaufforderung ausführen oder die Supertaste verwenden, um die Suche aufzurufen und nach "virt-manager"zu suchen

Um eine Schnittstelle zu erstellen, wählen Sie localhost und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Details". Klicken Sie von dort aus auf die Registerkarte" Virtuelle Netzwerke " und erstellen Sie eine neue Schnittstelle. Alles ist selbsterklärend von dort. Stellen Sie sicher, dass Sie isoliertes Netzwerk auswählen, damit die VM kein externes Netzwerk verwendet.

 1
Author: Petronilla Escarabajo,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2015-10-23 15:29:28

Lesen Sie die Red Hat-Dokumentation zum Erstellen von Bridges: https://access.redhat.com/knowledge/docs/en-US/Red_Hat_Enterprise_Linux/6/html/Deployment_Guide/s2-networkscripts-interfaces_network-bridge.html Selbst wenn Sie etwas RHEL nicht verwenden, zeigt es Ihnen im Grunde, was Sie tun müssen. Nachdem Sie die Bridge erstellt haben, sollte sie in Ihrer Liste der Netzwerkschnittstellen in virt-Manager angezeigt werden. (vergessen Sie nicht, Ihren Netzwerkdienst und Ihre libvirtd neu zu starten)

 0
Author: SKull,
Warning: date(): Invalid date.timezone value 'Europe/Kyiv', we selected the timezone 'UTC' for now. in /var/www/agent_stack/data/www/techietown.info/template/agent.layouts/content.php on line 61
2013-02-12 08:25:57